Voll Energie in die Ausbildung gestartet
Auch in diesem Jahr hat die EVL wieder junge motivierte Auszubildende für sich gewinnen können. Seit September verstärken Len Fehringer als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik die Abteilung Bau und Betrieb sowie seit August Justin Schwarz als Fachinformatiker für Systemintegration die Abteilung Betriebswirtschaft.
Aber was genau machen die Beiden denn in ihren Ausbildungsberufen?
Die Ausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik dauert insgesamt dreieinhalb Jahre und beinhaltet die Planung, Installation und Wartung von Anlagen und Systemen der elektronischen Energieversorgung. Hierzu gehören beispielweise die Verlegung von Leitungen und Kabeln sowie die Einrichtung von Installationsplänen anhand von Schaltplänen und vieles mehr.
Darüber hinaus zählen die Reparaturen von Straßenbeleuchtungen sowie die Inbetriebnahme von Beleuchtungs- und Kommunikationsanlagen zum Aufgabengebiet.
Ein regelmäßiger Blockunterricht an der technischen Berufsschule, der Friedrich-Dessauer-Schule, vervollständigt den Ausbildungsberuf in der Theorie. Neben der Stromsparte erhält Len Fehringer außerdem noch Einblicke in die Bereiche Gas und Wasser.
Justin Schwarz hingegen hat bereits vor seiner Ausbildung die EVL in einem sechsmonatigen Praktikum kennengelernt und daraufhin den Weg als Fachinformatiker für Systemintegration eingeschlagen. So ist auch er seit August Auszubildender bei der EVL und unterstützt die IT tatkräftig. Zum Lernprofil zählen die Planung und Konfiguration von IT-Systemen sowie die Systempflege und vieles mehr. Darüber hinaus sind regelmäßige Sicherheitsprüfungen von hoher Relevanz.
Die Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration dauert in der Regel drei Jahre. Dabei findet der theoretische Teil zwei Mal wöchentlich ebenso an der Friedrich-Dessauer-Schule statt.
Wir wünschen Len und Justin viel Erfolg für ihre Ausbildung!