Skip to main content

Sommer in Limburg – wenn es in die Stadt lockt

Rubrik  > 

Die Sommersaison ist endlich gestartet. Die Natur erstrahlt im saftigen Grün, die Menschen lockt es nach Draußen. Wie gut, dass Limburg genau in dieser Zeit einige „Freiluft-Events“ zu bieten hat. Kaum ist das Brückenfest erfolgreich zu Ende gegangen, steht auch gleich schon mit dem Altstadtfest das nächste große Highlight in den Startlöchern. Dies und vieles mehr hat Limburg in den Sommermonaten zu bieten – ebenso wie schönste Spazier- und Radwege etc.

Das Altstadtfest findet vom 27. bis 29. Juni statt und zieht jährlich mit einem abwechslungsreichen Programm Besucher:innen aller Altersklassen in Limburgs schöne Altstadt. In entspannter Atmosphäre wird das gesamte Wochenende bis Mitternacht ausgelassen gefeiert.

Nach dem Altstadtfest folgt Ende Juli das beliebte Weinfest. Auf diesem finden Genießer:innen, Weinkenner:innen sowie Interessierte mehr als 350 Wein- und Sektsorten verschiedener Winzer, die sie in entspannter Atmosphäre mit musikalischer Begleitung probieren können. Diverse kulinarische Spezialitäten laden ebenso zum Schlemmen ein.

Ein Fest für die ganze Familie sind die Summergames, die vom 07. bis 10. August stattfinden und den Sommer mitten in die Stadt holen. Denn auf dem Neumarkt und auch in der Fußgängerzone, in der WERKStadt und an der Lahn gibt es das Summer Games-Erlebnis – sogar mit echtem Sandstrand. Ein richtiges Abenteuer für Groß und Klein.

Neben den drei großen Sommer-Events hat Limburg noch vieles mehr zu bieten. Besonders lohnenswert ist ein Spaziergang oder eine Fahrradtour entlang der Lahn. Der Fluss schlängelt sich durch die Stadt und bietet die perfekte Kulisse für eine kleine Auszeit. Am Ufer laden zahlreiche Bänke und Plätze zum Verweilen, Lesen oder einfach nur Genießen ein. Aber auch auf dem Wasser lässt es sich gut entspannen oder auch etwas aktiver werden. Denn Kanus oder Tretboote etc. können hier in den Sommermonaten ausgeliehen werden.

Von der Lahn aus ist es nur ein kurzer Weg in die Limburger Altstadt. Dabei führen die verwinkelten Gassen vorbei an kunstvoll erhaltenen Fachwerkhäusern, die Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten erzählen. Inmitten dieses besonderen Ambientes finden sich zahlreiche kleine Cafés zum Genießen – sei es mit einer Tasse Kaffee in der Sonne oder einem leckeren Eis und vielen weiteren Köstlichkeiten.

Weiter geht es zum Limburger Dom „St. Georg“, hoch über der Stadt gelegen, der nicht nur das Wahrzeichen von Limburg ist, sondern auch ein Ort der Ruhe und des Staunens. Wer die Stufen zur Domplatte hinaufgeht, wird mit einem wunderschönen Ausblick über die Lahn und die Dächer der Stadt belohnt.

Ganz gleich, ob bei einem gemütlichen Spaziergang entlang der Lahn, beim Bummel durch die Altstadt oder beim Blick vom Domplateau – Limburg zeigt sich von seiner schönsten und lebendigsten Seite und bietet vielfältige Möglichkeiten, die Stadt aus unterschiedlichen Perspektiven zu erleben.

EVL Newsletter EVL-Newsletter

Jetzt zum Newsletter Anmelden und nichts mehr verpassen

EVL Newsletter EVL-Newsletter